Sanierung der Oberflächen auf der Kläranlage Hofgeismar
Ziel der Maßnahme:
Sicherstellung der Infrastruktur auf der Kläranlage Hofgeismar
Beschreibung der Arbeiten:
Die begehbaren Oberflächen der beiden Schlammsilos und des Faulturms auf der Kläranlage Hofgeismar sind dringend sanierungsbedürftig.
Zur Instandsetzung werden die Fliesen wie auch der Estrich abgetragen und der freigelegte Beton untersucht und festgestellte Schäden ausgebessert. Auf den neu aufzubauenden Estrich folgt eine PU-Beschichtung, die zur Rutschhemmung mit Quarzsand eingestreut wird. Schadstellen an den Auswandflächen der beiden Schlammsilos sowie am Faulturmkopf werden ebenfalls ausgebessert und anschließend mit einer neuen Oberflächenbeschichtung versehen.
Besonderheiten/Anmerkungen:
-keine-
Fortschritt der Maßnahme:
Der Estrich auf den Nacheindickern ist eingebaut. Am Nacheindicker links wurde zuletzt die Außenwand gestrahlt. Die neue Beschichtung bekommt einen weißen Anstrich um hier eine Leinwand für Graffiti-Kunst zu bieten.
Die Beschichtung am Behälterkopf des Faulturms wurde abgestemmt. Undichtigkeiten werden mittels Injektionspackern verpresst.
Baubeginn: | Oktober 2023 |
Voraussichtliche Inbetriebnahme: | Frühjahr 2024 |
Projektvolumen: | ca. 120.000 € brutto |
Fördermittel: | keine |
Auftragnehmer:
Otto Scheuerer Bautenschutz GmbH, Kassel |
Ing.-Büro:
Oppermann GmbH, Vellmar |
Projektleiter Stadt Hofgeismar:
Christoph Hartmann |
Stand: 15.08.2024